Mobile Senior:innenberatung
Juli
16

Mobile Senior:innenberatung

Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:

  • Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung

  • Mobilität

  • Begegnungsangebote

  • Rente

  • Grundsicherung und Wohngeld

Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.

Veranstaltung ansehen →
FamilienServiceBüro
Juli
17

FamilienServiceBüro

FamilienServiceBüro des Jugendamtes Mitte

Hier finden Sie Antworten, direkt vor der Haustür. Sie haben Fragen zu Kita– und Kinderbetreuung, Hortbetreuung, Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld (ausführliche Beratung erfolgt in der Elterngeldstelle) und allgemeinen Themen rund um das Familienleben? Wir vermitteln Kontakte und informieren zu familienbezogenen Angeboten und Hilfen im Bezirk.

Das FamilienServiceBüro bietet am

23.01.25, 13.02.25, 13.03.25, 10.04.25, 15.05.25, 19.06.25, 17.07.25 jeweils 10:00 - 13:00 Uhr

im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding
Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin eine offene Sprechstunde an.

Kommen Sie vorbei und besprechen Sie, was Ihnen als Familie wichtig ist.

In Zusammenarbeit mit: Jugendamt Mitte

Veranstaltung ansehen →
Eltern-Kind-Singen/Kinderchor
Juli
17

Eltern-Kind-Singen/Kinderchor

immer donnerstags (nicht in den Ferien)

16 Uhr Eltern-Kind-Singen

17 Uhr Kinderchor

weitere Infos folgen zeitnah

Das Angebot ist kostenfrei.

Treffpunkt: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)

Für weitere Informationen bitte an E-Mail: Jiyoung Yoo Jiyoung.Yoo@paulgerhardtstift.de

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Juli
23

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Ebeveyn-Çocuk grubu
Juli
25

Ebeveyn-Çocuk grubu

Gelin aile merkezin de buluşalım!

Ayda bir Cuma günü, Türkçe konuşan ailelerle bir araya geliyoruz! Çocuklar eğlenceli oyunlar oynarken, anadillerini geliştirme fırsatı buluyor; ebeveynler ise çay ve kahve eşliğinde keyifli sohbetler yapma imkanı yakalıyor. Siz de çocuğunuzla birlikte bu keyifli buluşmaya katılın! Hem yeni arkadaşlıklar kurun, hem de güzel anılar biriktirin.

Kimin için: Ebeveynler ve çocukları için

Ne Zaman: Ayda bir defa, cuma günleri, 28.03., 25.04., 23.05., 27.06., 25.07.2025, Saat: 16:00 - 17:30

İletişim Bilgileri: Tel.: 030 45005 131, familienzentrum@pgssoziales.de, katılım ücretsizdir

Aile merkezimiz kısmen erişilebilir

Etkinliği sunan: Aslıhan ve Yasemin (Etkinlik ebeveyn inisiyatifi dir)

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Aug.
6

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Ausflüge mit den naturbegleitern*
Aug.
12

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam die Stadtnatur zu Fuß zu erkunden.

Für wen: Alle sind willkommen
Treffpunkt für alle Ausflüge: Dohnagestell Ecke Transvaalstraße

Wann und wo:
Di., 08.04.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Wunderlauch und essbare Wildkräuter
Di., 13.05.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Vögel und Insekten beobachten
Di., 17.06.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Lieblingsorte im Rehbergepark entdecken, mit dem Fahrrad
Di., 15.07.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Mit Pflanzen malen
Di., 12.08.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Di., 16.09.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Naturschätze entdecken, sammeln und fixieren

Infos: Tel.: 030 45005 131, stadtteilzentrum@pgssoziales.de, mit Anmeldung, kostenlos

Angebot von: die naturbegleiter* & Mitarbeiter:innen des Stadtteil- und Familienzentrums
Flyer

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Aug.
20

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Mobile Senior:innenberatung
Aug.
20

Mobile Senior:innenberatung

Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:

  • Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung

  • Mobilität

  • Begegnungsangebote

  • Rente

  • Grundsicherung und Wohngeld

Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Sept.
3

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Tag des offenen Denkmals
Sept.
14

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

„Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“.

Als bundesweites Motto für den Tag des offenen Denkmals 2025 hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bereits „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ bekannt gegeben. Es geht also in diesem Jahr um den besonderen Wert, den ein Denkmal auszeichnet.

Führung mit Johannes Rehmet und Architekt, Otto Höller von tafkaoo architects.

Die Gesamtanlage des Paul Gerhardt Stifts wurde 1886-1898 nach Entwürfen der Architekten Ernst Schwartzkopff und Heinrich Theising errichtet. Sie wählten einen damals üblichen Baustil in Anlehnung an die märkische Backsteingotik. Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Gesicht des Stifts verändert. Im Rahmen einer Führung erläutern wird die Geschichte, zeigen die baulichen Änderungen und informieren über künftige Bauprojekte. Das Gelände bietet heute eine Vielzahl unterschiedilcher Orte: eine Kirche, den Klosterhof, die Verwaltung sowie soziale Einrichtungen.

Anmeldung bitte an: elisabeth.liebing@paulgerhardtstift.de

Treffpunkt: Pforte

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltung ansehen →
Ausflüge mit den naturbegleitern*
Sept.
16

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam die Stadtnatur zu Fuß zu erkunden.

Für wen: Alle sind willkommen
Treffpunkt für alle Ausflüge: Dohnagestell Ecke Transvaalstraße

Wann und wo:
Di., 08.04.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Wunderlauch und essbare Wildkräuter
Di., 13.05.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Vögel und Insekten beobachten
Di., 17.06.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Lieblingsorte im Rehbergepark entdecken, mit dem Fahrrad
Di., 15.07.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Mit Pflanzen malen
Di., 12.08.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Di., 16.09.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Naturschätze entdecken, sammeln und fixieren

Infos: Tel.: 030 45005 131, stadtteilzentrum@pgssoziales.de, mit Anmeldung, kostenlos

Angebot von: die naturbegleiter* & Mitarbeiter:innen des Stadtteil- und Familienzentrums
Flyer

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Sept.
17

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Okt.
1

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding. Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Okt.
22

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Nov.
5

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Nov.
19

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Klassik für Kinder | Familienkonzert im Paul Gerhardt Stift
Nov.
22

Klassik für Kinder | Familienkonzert im Paul Gerhardt Stift

Familienkonzert

Die Musiker:innen bringen den Kindern klassische Musikstücke spielerisch anhand von Geschichten näher.

Dieses Konzert gestaltet führend Katharina Lydia Ginkel an der Violine.

Gern ein Kissen mitbringen.

Wann: Samstag, 22.11.2025 · 11 Uhr

Wo: Paul Gerhardt Saal Müllerstraße 56 - 58 · 13349 Berlin

Kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.

Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Dez.
3

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025

Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding. Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →

Ausflüge mit den naturbegleitern*
Juli
15

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam die Stadtnatur zu Fuß zu erkunden.

Für wen: Alle sind willkommen
Treffpunkt für alle Ausflüge: Dohnagestell Ecke Transvaalstraße

Wann und wo:
Di., 08.04.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Wunderlauch und essbare Wildkräuter
Di., 13.05.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Vögel und Insekten beobachten
Di., 17.06.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Lieblingsorte im Rehbergepark entdecken, mit dem Fahrrad
Di., 15.07.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Mit Pflanzen malen
Di., 12.08.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Di., 16.09.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Naturschätze entdecken, sammeln und fixieren

Infos: Tel.: 030 45005 131, stadtteilzentrum@pgssoziales.de, mit Anmeldung, kostenlos

Angebot von: die naturbegleiter* & Mitarbeiter:innen des Stadtteil- und Familienzentrums
Flyer

Veranstaltung ansehen →
Clean-Up am 13.07.25
Juli
13

Clean-Up am 13.07.25

Kommt Sonntags 14-16 Uhr vorbei und helft uns unseren Kiez lebenswerter zu machen! Wir wollen das Gebiet zwischen Schillerpark und Volkspark Rehberge von Müll befreien! Deshalb laden wir euch herzlich zu unserer Müllsammelaktion ein!

Wir nehmen uns jeden Monat eine andere Straße vor. Wir stellen alle Materialien zur Verfügung, bringt jedoch gerne eigene Zangen o.ä. mit. Denkt auch an genügend zu Trinken und Sonnenschutz. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Wo: Treffpunkt: Stadtteil- und Familienzentrum, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin

Wer: Nachbar:innen

Infos: 030 45005 131 oder mobil@pgssoziales.de

ENGLISH

NEXT EVENT: 13.07.25

Come along once a month on Sunday, 2:00 – 4:00 pm. Join us in making our neighborhood more livable! We want to clean the area between Schillerpark and Volkspark Rehberge! That's why we invite you to our cleanup!

We choose a different street every month. We will supply all materials but bring your own in case you have, and make sure to have sun protection and something to drink. We are looking forward to your support!

Where/ Meeting point: Zukuntshaus Wedding, Stadtteil-und-Familienzentrum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin

Veranstaltung ansehen →
Chorkonzert KlangGewandt
Juli
5

Chorkonzert KlangGewandt

Konzert des Frauenchors KlangGewandt und des Kanarini-Orchesters der griechischen Musikschule Berlin

Wir freuen uns, dass der aus dem Wedding stammende Chor KlangGewandt wieder bei uns konzertiert:

Es erklingen a capella nicht nur traditionelle Lieder und Kompositionen unterschiedlicher Herkunft. Von Frankreich über Serbien, Iran und Nigeria bis nach Haiti: mutig, facettenreich und immer von Herzen.

Diese Lieder treten in Dialog mit dem Repertoire des Kanarini-Orchesters, das mit traditionellen Instrumenten die vielfältige Musik Griechenlands vorstellt.

Ort: Paul Gerhardt Saal im Paul Gerhardt Stift

Das Konzert ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende!


Veranstaltung ansehen →
Black Babys in Bewegung
Juli
2

Black Babys in Bewegung

Black Babys in Bewegung

Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate

Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.

Wann:
Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos

Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de

Veranstaltung ansehen →
Ebeveyn-Çocuk grubu
Juni
27

Ebeveyn-Çocuk grubu

Gelin aile merkezin de buluşalım!

Ayda bir Cuma günü, Türkçe konuşan ailelerle bir araya geliyoruz! Çocuklar eğlenceli oyunlar oynarken, anadillerini geliştirme fırsatı buluyor; ebeveynler ise çay ve kahve eşliğinde keyifli sohbetler yapma imkanı yakalıyor. Siz de çocuğunuzla birlikte bu keyifli buluşmaya katılın! Hem yeni arkadaşlıklar kurun, hem de güzel anılar biriktirin.

Kimin için: Ebeveynler ve çocukları için

Ne Zaman: Ayda bir defa, cuma günleri, 28.03., 25.04., 23.05., 27.06., 25.07.2025, Saat: 16:00 - 17:30

İletişim Bilgileri: Tel.: 030 45005 131, familienzentrum@pgssoziales.de, katılım ücretsizdir

Aile merkezimiz kısmen erişilebilir

Etkinliği sunan: Aslıhan ve Yasemin (Etkinlik ebeveyn inisiyatifi dir)

Veranstaltung ansehen →
Themencafé: Rund ums Alter
Juni
24

Themencafé: Rund ums Alter

Der gemütliche Treffpunkt für Austausch &
Information!

Bei einer Tasse Kaffee sprechen
wir über wichtige Themen für Menschen
im Alter. Kommen Sie vorbei und holen
Sie sich wertvolle Informationen und Tipps für
ein selbstbestimmtes Leben für Sie und
Ihre Angehörigen

Thema: Impulse zur finanziellen Situation von Senior*innen
mit LAG Schulden- & Insolvenzberatung Berlin e.V.

Veranstaltung ansehen →
Mobile Senior:innenberatung
Juni
18

Mobile Senior:innenberatung

Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:

  • Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung

  • Mobilität

  • Begegnungsangebote

  • Rente

  • Grundsicherung und Wohngeld

Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.

Veranstaltung ansehen →
Ausflüge mit den naturbegleitern*
Juni
17

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Ausflüge mit den naturbegleitern*

Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam die Stadtnatur zu Fuß zu erkunden.

Für wen: Alle sind willkommen
Treffpunkt für alle Ausflüge: Dohnagestell Ecke Transvaalstraße

Wann und wo:
Di., 08.04.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Wunderlauch und essbare Wildkräuter
Di., 13.05.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Vögel und Insekten beobachten
Di., 17.06.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Lieblingsorte im Rehbergepark entdecken, mit dem Fahrrad
Di., 15.07.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Mit Pflanzen malen
Di., 12.08.2025 um 17:30 - 19:30 Uhr
Thema: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Di., 16.09.2025 um 16:30 - 18:30 Uhr
Thema: Naturschätze entdecken, sammeln und fixieren

Infos: Tel.: 030 45005 131, stadtteilzentrum@pgssoziales.de, mit Anmeldung, kostenlos

Angebot von: die naturbegleiter* & Mitarbeiter:innen des Stadtteil- und Familienzentrums
Flyer

Veranstaltung ansehen →
Nacht der offenen Kirchen
Juni
8

Nacht der offenen Kirchen

Nacht der offenen Kirchen: Taizé-Andacht

Pfingstsonntag, 8.6.2025 · 22 Uhr, Kirche

Wir laden Sie herzlich ein zum:

Ökumenischen Taizé-Andacht mit Pfarrer Friedemann Sommer (evangelisch, Paul Gerhardt Stift) und Pater Peter Pierre (katholisch, Gemeinde St. Joseph/Wedding).

Veranstaltung ansehen →
Musikcafé mit Oranke Duo
Juni
6

Musikcafé mit Oranke Duo

Einladung zum Musikcafé mit Live-Musik
Paul Gerhardt Stift, Müllerstraße 56–58, 13349 Berlin

Sie mögen Musik und tanzen gern? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem Musikcafé mit Live-Musik!

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit guter Musik, netter Gesellschaft und der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen – oder einfach nur zuzuhören und die Atmosphäre zu genießen.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über eine Spende.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie gern Freunde oder Nachbar:innen mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstaltung ansehen →
Themencafé: Rund ums Alter
Mai
27

Themencafé: Rund ums Alter

Der gemütliche Treffpunkt für Austausch &
Information!

Bei einer Tasse Kaffee sprechen
wir über wichtige Themen für Menschen
im Alter. Kommen Sie vorbei und holen
Sie sich wertvolle Informationen und Tipps für
ein selbstbestimmtes Leben für Sie und
Ihre Angehörigen

Thema: Pflegeleistungen
alltagsunterstützende Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Veranstaltung ansehen →