-
Der Segenspreis ‘25 des Paul Gerhardt Stifts
Mit dem Segenspreis möchten wir den vielen kleinen Initiativen eine Plattform bieten, die durch ihr soziales Engagement das gesellschaftliche Miteinander stärken. Diese Organisationen verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch finanzielle Unterstützung für ihre wertvolle Arbeit.
-
Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Bis 2035 möchten wir das Paul Gerhardt Stift klimaneutral gestalten. Als Teil der Diakonie sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten – heute und für kommende Generationen. Wir verstehen Klimaneutralität nicht als einmaliges Projekt, sondern als einen langfristigen Veränderungsprozess.
-
Wir brauchen Dich! Erzieher:in (m/w/d) für unsere Kita
Kleine Kita mit 40 Plätzen // Tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.521€ - 4.216€) // 2.000€ Bonus nach Probezeit // 31 Tage Urlaub // Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
„Das Paul Gerhardt Stift begehrt allen zu dienen, soweit Kraft und Vermögen reichen, und keinen auszuschließen, er sei, wer er sei, und heiße, wie er wolle.“
-
-
Seniorenzentrum
Pflege und Wohnen in der Mitte
Wohngemeinschaften „Jahreszeiten“ für Senior:innen
-
Wir setzen uns ein für Chancengleichheit und soziale Teilhabe.
Lesen Sie hier, wie Sie uns unterstützen können.
-
-
Zukunftshaus Wedding
Der Ort für Menschen, die Neuem mit Offenheit und Freude begegnen.
-
-
Spenden
Spenden Sie für unsere vielfältige soziale Arbeit. So ermöglichen Sie zum Beispiel mit Ihrer Spende Freizeitangebote für geflüchtete Kinder aus den unterschiedlichsten Krieg- und Krisenregionen der Welt.
-
Veranstaltungszentrum
Das Paul Gerhardt Stift verfügt über sieben symbolträchtige Räume, die Sie für Ihre Veranstaltung mieten können.

Paul Gerhardt Stift zu Berlin
Das Paul Gerhardt Stift wurde 1876 als Diakonissenmutterhaus gegründet. Heute ist es eine Stiftung, die verschiedene soziale Projekte sowie das kulturelle und geistliche Leben fördert. Unter dem Dach des Paul Gerhardt Stifts wird nach diakonischem Vorbild gelebt und gearbeitet. Unser Haus ist offen für Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Sprache. Sie finden uns direkt an der Müllerstraße im Herzen Berlins.
Veranstaltungen für Sie
Aktuelles aus dem Paul Gerhardt Stift
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, laden wir herzlich zur Premiere des Buchs „Segen für die Stadt“ in das Paul Gerhardt Stift ein. Ab 18 Uhr präsentieren der bekannte Benediktinermönch Anselm Grün und Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen ihr gemeinsames Buch im Paul Gerhardt Saal.
Das Paul Gerhardt Stift startet heute, am 15. Juni 2025, die Bewerbungsphase für den Segenspreis 2025. Dieser Preis richtet sich an kleine gemeinnützige Organisationen aus Berlin und Brandenburg, die mit ihren sozialen Projekten aktiv das Miteinander in der Gesellschaft fördern und so einen wertvollen Beitrag für das Zusammenleben leisten.
Ein Jahr voller Engagement, Wachstum und gemeinsamer Erfolge
Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Mitbestimmung
Es wurde ein wichtiger Schritt unternommen, um der Wohnungsknappheit in Berlin entgegenzuwirken. Der Vertrag beinhaltet die Festlegung zum Neubau von 116 Wohneinheiten.
Aufruf zum 150-jährigen Jubiläum des Paul Gerhardt Stifts im Jahr 2026

SEGEN FÜR DIE STADT
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erlauben Sie, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt.
Rundgang durch das Paul Gerhardt Stift zu Berlin
Pfarrer Martin von Essen nimmt Sie mit über das Gelände des Paul Gerhardt Stifts und teilt viele Informationen zur Entstehung mit Ihnen!
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erlauben Sie, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt.
Kontakt
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
E-Mail
info@paulgerhardtstift.de
Telefon
030 45005 110

Paul Gerhardt Stift zu Berlin Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin in Google Maps öffnen